Wellnessurlaub in den Mineralbädern von Stara Zagora
Die Mineralbäder von Stara Zagora liegen in einer niedrigen balneologisch-klimatischen Gebirgsgegend südlich des Gebirges Stara planina. Das SPA-Zentrum befindet sich in einer malerischen und ökologischen Gegend am südlichen Hang des Gebirges Sarnena gora, nur 12 km von Stara Zagora entfernt. Hier werden zahlreiche Gesichts- und Körperbehandlungen angeboten, die in einer Umgebung durchgeführt werden, die ideal zum entspannen ist. Um Ihr Wohlbefinden kümmern sich Physiotherapeuten, Rehabilitatoren, Kinesiotherapeuten, Kosmetiker, Administratoren, u.a
Top 3 Wellnesshotels in Stara Zagora
Park Hotel Stara Zagora ✰✰✰✰✰
1,5 km vom Zentrum von Stara Zagora entfernt. Bietet eine Vielzahl an Therapien.
Pool, Whirlpool, Fitnesseinrichtungen, Dampfbad, Türkisches Bad und Sauna vorhanden.
Bereits ab:
54€
SPA Hotel Calista ✰✰✰✰✰
12 km von Stara Zagora entfernt.
Neben allen gewohnten Einrichtungen die ein Spa haben sollte gibt es außerdem einen Tennisplatz sowie einen Fahrradverleih (beides kostenpflichtig). Eine Bushaltestelle ist 100 m vom Haus entfernt.
Bereits ab:
52€
Hotel Izvor ✰✰✰✰
15 km von Stara Zagora und 700 m vom den Mineralbädern entfernt.
Das Entspannungszentrum bietet Innenpool, Dampfbad, Sauna und einen Fitnessraum. Zudem lädt eine Außenterrasse zum Verweilen ein. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung.
From:
49€
Nichts Passendes dabei?
Hier findest Du eine Übersicht aller Untekünfte rund um die Mineralbäder in Stara Zagora.
Weitere Orte für deinen Wellnessurlaub in Bulgarien:

Albena
Das Mineralwasser im Kurort Albena hat eine Temperatur von 30ºC. Es ist leicht mineralisiert, enthält Hydrogencarbonat, Magnesium und Calcium.

Bankja
Gemäßigtes kontinentales Klima und eine leichte Gebirgsbrise unmittelbar am Fuße des Ljulin-Gebirges gelegen.

Devin
Märchenhafter Ort umgeben von jahrhunderte-alten Kiefer- und Fichtenwäldern inmitten der Rhodopen auf 710 m.

Goldstrand
Umgeben vom gleichnamigen Naturpark („Zlatni Pjassatzi“) und direkt am Meer., kombiniert der Goldstrand Wellness und Strandurlaub.

Hissar
Im Arabischen bedeutet Hissar „Festung“. Heute ist diese schöne Stadt eine Festung der Gesundheit und Schönheit geworden.

Hl. Konstnatin & Elena
Der älteste bulgarische Kurort am Schwarzen Meer (besteht seit 1908), 9 km nordöstlich von Varna und 10 km vom Goldstrand (Zlatni Pjassatzi).

Kjustendil
40 warme, heilende Mineralquellen gehören zum Naturreichtum der Region und werden zur Anwendung von Balneo- und Schlammtherapie verwendet.

Kostenetz
Fuß des Rila-Gebirges, ca. 75 km südöstlich von Sofia. Der Reichtum der Region äußert sich in den Mineralquellen mit einer Temperatur von 47-73ºC.

Mineralquellen Burgas
Einer der ältesten bulgarischen balneologischen Kurorte mitten in der grünen Natur, gekennzeichnet von Weinbergen und Obstgärten.

Pavel Banja
Verborgen zwischen dem Gebirge Stara planina und Sredna gora, mitten im malerischen Rosental, das auch als Tal der thrakischen Könige bekannt ist.

Pomorie
Im 6 Jh. v. Chr. als hellenistische Kolonie mit dem Namen Anhialo entstanden, ist die Stadt ein Mittelpunkt für medizinischen Tourismus an der Schwarzmeerküste.

Riviera
Im 6 Jh. v. Chr. als hellenistische Kolonie mit dem Namen Anhialo entstanden, ist die Stadt ein Mittelpunkt für medizinischen Tourismus an der Schwarzmeerküste.

Sandanski
Verborgen zwischen dem Gebirge Stara planina und Sredna gora, mitten im malerischen Rosental, das auch als Tal der thrakischen Könige bekannt ist.

Sapareva Banja
75 km südwestlich von Sofia, am nördlichen Fluß des Rila-Gebirges. Naturschätze, Klima und geofrafische Lage dieser Ortschaft tragen wesentlich zur Entwicklung von Öko- und Landtourismus bei.

Velingrad
Der grösste balneologische Kurort des Landes. Wurde bereits als Spa-Hauptstadt Bulgariens gewählt. Nur 120km von der Hauptstadt Sofia.

Varschetz
An den nördlichen Hängen des Gebirges Stara planina, verborgen in einem Tal entlang des Flusses Botunja.