top of page

GOLDSTRAND

Der Goldstrand ist auch als „die Perle“ der bulgarischen Schwarzmeerküste bekannt und eine der ältesten Schwarzmeerkurorte in Bulgarien. Der Badeort befindet sich 16 km nördlich von der Meereshauptstadt Varna entfernt. Vor Ort gibt es eine Vielzahl von Hotels, je nach Größe und Kategorie zwischen 2- und 5 Sternen. Alle Hotels befinden sich im kühlen Wald des Naturparks „Goldstrand“, ganz in der Nähe des goldenen Strandufers. Der Goldstrand ist aufgrund seines feinen Sandes berühmt. Eine Legende besagt dass Schwarzmeerpiraten einen goldenen Schatz in der Küste des heutigen Kurorts begraben haben. Das Meer rächte sich an den Banditen für ihre bösen Taten, indem es alle Goldschätze und Goldmünzen in feinen goldenen Sand verwandelte.

Luftaufnahme vom Goldstrand Bulgarien
Goldstrand in Bulgarien

Die Hotels am Goldstrand sind fast alle renoviert und bieten eine vollwertige Erholung an. Der Goldstrand selbst bietet unzählige Vergnügungsmöglichkeiten, wie Clubs, Diskotheken, Lokale etc. an Zudem bietet sich der Ort gleichzeitig als Heilbad- SPA- und Wellnesskurort an, was eine abwechslungsreiche Urlaubsgestaltung ermöglicht.

Freizeitaktivitäten

Anker 1

Viele von Euch kennen den Goldstrand wahrscheinlich aus dem Fernsehen als Partydestination - vergleichbar mit Mallorca, nur eben günstiger und mit weniger Verboten. Natürlich lässt es sich am Goldstrand im Sommer unter freiem Himmel am weitläufigem Strand oder in einem der unzähligen Beach bars ungezwungen und sehr gut feiern und is auch günstiger als anderswo (wie bspw. Mallorca). Der Goldstrand bietet neben seinen berühmten Sommerparties aber auch einiges für Familien oder Urlauber, die es gerne gemütlicher angehen wollen. Im folgenden stellen wir dir ausgewählte Freizeitaktivitäten vor, die sich während deines Urlaubs am Goldstrand anbieten, wenn du mal keine Lust auf Party am Strand hast.

Anker 2

Wasserpark Aquapolis

Der Wasserpark Aquapolis liegt gerade mal ein paar hundert Meter vom Goldstrand entfernt. Wer das Stück nicht laufen mag kann auch mit dem Auto hinfahren und auf einem der 100 Parkplätze parken. Von Hl. Konstantin & Elena sind es gerade mal 8 km, von Varna gerade mal 12 km. Es gibt von beiden Städten eine Busverbindung zum Wasserpark.

Was bietet der Wasserpark Aquapolis Goldstrand?

Der Wasserpark Aquapolis am Goldstrand bietet auf 40.000 m2 Platz für über 3.000 Besucher. Am Eingang erhält man ein Magnetarmband, welches dir einmaligen Eintritt und Austritt aus dem Park sichert. Diese Magnetuhr dient zudem zur Nutzung eines individuellen Schließfaches zu Aufbewahren von persönlichen Gegenständen.

 

Der Park bietet Badespass für alt und jung und ist in drei Bereiche aufgeteilt: Erwachsene, Kinder und Extremzone.

Im Erwachsenen-Bereich findest du u.a. einen 300 m langen "lazy river", der an einem Wassertempel mit Wasserfall, Wasserströmen, Felsstücken und Tempelruinen vorbei fließt. In dieser Zone befindet sich ein großer Pool für Erwachsene – ein Erholungsort, wo man eine wundervolle Aussicht auf den Park genießt. Eine Brücke und ein Wasserfall verbinden den Pool mit dem Balneologie-Bereich, wo sich einige Sprudelbäder und Hydromassage befinden.

Im Kinder-Bereich gibt es u.a. einen Pool mit einem Riesendrachen, von dessen Mund sich eine Rutsche herunterlässt. Ebenso gibt es auch eine Schildkröte und zwei kleine Dinosaurier und einige Rutschen in verschiedenen Größen.

Im Extremzonen-Bereich gibt es u.a. 60km/h (!) Kamikaze Rutsche, zwei schwarze Löcher, einen Wildfluss und eine Niagara Rutsche, auf welcher man mit runden Schlauchboten runterrutscht.

Mehrere Lokale und Restaurants im Aquapolis versorgen dich den gesamten Tag über mit frischen Salaten, Sandwiches, Snacks, Burger, bulgarischen Gerichten und Nachspeisen (Die Mitnahme von Speisen und Getränken in den Park ist verboten).

 Öffnunszeiten & eintrittsPreise

Der Wasserpark Aquapolis hat folgende Öffnungszeiten:

  • 01. Juni - 15. Juni: 10:00 - 18:00 Uhr

  • 16. Juni - 31. August: 10:00 - 19:00 Uhr

  • 01. September - 15. September: 10:00 - 18:00 Uhr

Der Wasserpark Aquapolis hat folgende Eintrittspreise:

  • Personen bis 90 cm: kostenlos

  • Personen von 90 cm - 120 cm: 18 BGN

  • Personen über 120 cm: 35 BGN

Zusätzliche Kosten:

  • Individuelles Schließfach: groß – 4 BGN / klein – 2 BGN

  • Parkplatz: 5 BGN

  • Verlorener/nicht zurückgebrachtes Magnetarmband: 10 BGN

Bulgarien banner ltur.jpg
Anker 3

Naturpark Slatni Pjassazi

Der 13,2 Quadratkilometer große Park oberhalb vom Goldstrand gehört zu den schönsten des Landes. Zwar ist es der kleinste Naturpark des Landes, bietet jedoch eine ausgesproche hohe Pflanzenvielfalt und Park-Fauna: Hier leben mehr als 621 Arten von wirbellosen Tieren, 11 Arten Kriechtieren, 27 Arten kleiner Säugetiere, 14 Arten großer Säugetiere und Fledermäusen sowie 122 Vogelarten – davon 46 Nistvogelarten und über 40 Arten an Zug- & Raubvögel.

 Öffnunszeiten & eintrittsPreise

Der Naturpark "Slatni Pjassazi" hat ganzjährig folgende Öffnungszeiten:

  • Mo – Fr 8:30-16:30 Uhr

  • Ruhetage: Sa, So (nur auf Voranmeldung)

Der Naturpark Slatni Pjassazi hat folgende Eintrittspreise:

  • Gruppenführungen (Dauer: max. 2 Stunden):

    • Erwachsene: 5-10 Personen – 20 BGN pro Gruppe

    • 10-20 Personen – 40 BGN pro Gruppe

    • über 20 Personen – 2 BGN pro Person

Zusätzliche Kosten:

  • Fahrradgebühr pro Stunde für Radwegtouren: 30 BGN, bei mehr als 4 Stunden: 6 BGN

  • Grillgebühr pro Tag: 3 BGN

  • Nutzungsgebühr für 10 m2 Fläche für zeitweiliges Zelten pro 24 Stunden: 30 BGN 

  • Organisation von Fotosafaris pro Tag und Person: 40 BGN

Anker 4

Aladja Kloster

Das Aladja-Kloster ist das bekannteste mittelalterliche Felsenkloster an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Das Kloster entstand im 11 - 12. Jahrhundert und liegt etwa 15 km nördlich der Hafenstadt Varna und ca. 3 km westlich vom Goldstrand.

 

Ein Ausflug in das Aladja Kloster mit angeschlossenem Museum lässt sich perfekt mit einem Familienausflug inmitten des Naturschutz- und Wandergebiets verbinden.

 Öffnunszeiten & eintrittsPreise

Das Aladja Kloster hat folgende Öffnungszeiten:

  • Täglich 09:00-17:00 Uhr

Das Aladja Kloster hat folgende Eintrittspreise:

  • Erwachsene: 5 BGN

  • Kinder, Senioren: 2 BGN